(0 36 31) 89 85 67 ;
(0 36 31) 47 33 944 Hort
(0 36 31) 88 17 91
Mail schreiben
Grundschule Petersdorf
Petersdorfer Straße 24
99734 Nordhausen/ Petersdorf
FÜR SCHÜLER & ELTERN
Grundschule und Schulhort bilden an unserer Schule eine Einheit.
Lehrer und Erzieher arbeiten eng zusammen, um unserer gemeinsamen pädagogischen Arbeit
gerecht zu werden.
Gegenseitiges Verständnis, Anerkennung der Persönlichkeit eines Jeden und eine positive
Grundeinstellung zum Leben beeinflussen das tägliche Miteinander an der Schule.
Unsere Schule bietet eine Früh- und Nachmittagsbetreuung für alle Kinder, in offenen
Hortgruppen, an.
Zurzeit werden 64 Kinder von je drei pädagogisch ausgebildeten Horterziehern betreut.
Während der Schulzeit ist der Hort von 6.30 Uhr bis 7.45 Uhr und von Unterrichtsschluss
bis 16.30 Uhr geöffnet.
Die Anmeldung für die Schulhortbetreuung kann jederzeit erfolgen.
In den Ferien werden die Kinder ganztägig betreut. Es gibt verschiedene Angebote. Dazu
gehören Ausflüge, Bastelangebote, Kinobesuche, kleine Feste, Schwimmbadbesuche und
vieles mehr.
In den Sommerferien schließt der Hort für 3 Wochen. Für diese Zeit ist im Notfall eine
Betreuung im Hort einer anderen Grundschule möglich.
Die Betreuung aller Schulkinder im Frühhort und am Nachmittag, bis die Busse fahren wird,
von uns abgesichert.
Die Hortbetreuung erfolgt in Beschäftigungsräumen, welche mit altersspezifischen Spiel- und
Bastelmaterialien ausgestattet sind.
Um eine entspannte Atmosphäre zu gewährleisten, kann jede Gruppe in einem separaten
Klassenzimmer die Hausaufgaben erledigen.
„Klein aber fein“ ja das sind wir.
Der Speiseraum lädt zum gemütlichen Vespern ein, dass wir täglich gemeinsam planen und
vorbereiten.
An 2 Tagen in der Woche bekommen wir dabei besondere Unterstützung. Unsere Schule
nimmt an
dem Projekt „Schulobst“ vom Land Thüringen und der EU teil.
Für uns ist es wichtig, dass das Vesperangebot gesund, abwechslungsreich und
erschwinglich ist, denn die Kosten für die Eltern belaufen sich lediglich auf 0,30 € pro Tag.
Unser Außenbereich bekommt in naher Zukunft ein „neues Gesicht“.
Derzeit kann man ihn in 3 Bereiche einteilen, einer Wiese zum Fußballspielen, Bäumen und
Bänken zum Rasten und einer Sandkiste, in der unsere Kinder zeigen können, was für ein
Baumeister in ihnen steckt. Der gepflasterte Teil des Hofes wird für vielfältige
Bewegungsspiele genutzt.
Regelmäßig und gern nutzen wir am Nachmittag die Turnhalle.
Der Mittwoch ist unser Aktionstag mit verschiedenen Angeboten.
Das Schuljahresende lassen wir immer mit einer ganz besonderen Abschlussfahrt ausklingen.