FÜR SCHÜLER & ELTERN
HERZLICH WILLKOMMEN
Grundschule Petersdorf
Petersdorfer Straße 24
99734 Nordhausen/ Petersdorf
(0 36 31) 89 85 67 ;
(0 36 31) 47 33 944 Hort
(0 36 31) 88 17 91
Mail schreiben
Unsere Grundschule in Petersdorf ist eine kleine einzügige Grundschule im ländlichen Bereich.
Sie bildet mit der Kirche, dem Kindergarten und der Physiotherapie den Mittelpunkt des
Dorfes.
Das „Kernstück“ des Schulgebäudes ist über 100 Jahre alt. In den letzten Jahren erfolgte die
Sanierung der Schule. Wir verfügen über gut ausgestattete Klassenzimmer und Horträume.
Außerdem haben wir Fachräume für Werkunterricht und Medienkunde.
Unsere Turnhalle befindet sich unmittelbar in der Nähe des Schulgeländes.
Für die Pausen und den Hort steht uns ein großer Schulhof mit Spielzeughäuschen zur
Verfügung.
Unser Schulgarten befindet sich innerhalb des Schulgeländes. Der Sportplatz ist in wenigen
Minuten erreichbar. Die Schulbusverbindungen nach Petersdorf sind sehr gut.
Die Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Schulgelände.
SCHWERPUNKTE
Intensiv arbeiten wir daran, guten Unterricht in einer kindgerechten lebendigen
Schule zu verwirklichen.
Alle sind uns wichtig – du und jeder andere!
Unser Bestreben ist es, die Kinder in möglichst vielfältiger Weise zu entwickeln.
Unsere Grundschule versteht sich als:
•
ein sozialer Lern- und Lebensort für Kinder
•
ein Ort für interessante Freizeitgestaltung
•
ein Ort zur Förderung von Begabungen und Talenten
•
ein Ort zum Rat geben bei Lernschwierigkeiten
•
ein Ort zur Förderung bei Lernschwierigkeiten
Hierbei ist ein gemeinsames Einvernehmen von Lehrern, Erziehern, der
Elternschaft und aller an der Entwicklung der Kinder Beteiligten sehr wichtig.
FÜR UNS IST WICHTIG:
•
die Vermittlung eines soliden und systematischen Grundwissens
•
die Aneignung von Verfahren zum selbstständigen Lernen
•
die Ausbildung von Lern- und Leistungsbereitschaft
•
die Ausbildung von Sozialverhalten und Umweltverständnis
Wir hinterfragen den Einsatz jeglicher Mittel und Methoden kritisch und
verwenden bewährte Unterrichtsmittel und neue Medien.
Unser Unterricht ist eine Kombination aus traditionellem Lernen und
schülerorientierten Lernformen. Im Mittelpunkt stehen das selbstständige
Handeln und Denken und das eigenständige Entdecken.
Natürlich schätzen wir Zuverlässigkeit, Ordnungsliebe und Disziplin
ebenso wie Kreativität, eigenverantwortliches Handeln und Selbstentfaltung.